Rittergüter-Lexikon

Großgrundbesitz in Sachsen und Preußen bis 1918

Ort:

« zurück

Eichholz (Höxter)

Rittergüter Vordere und Hintere Eichholz
sw. Steinheim

Kreis Höxter
Provinz Westfalen
Königreich Preußen


bekannte Besitzer waren die

Grafen Wolff Metternich zur Gracht (auf Vorder-Eichholz, 1800-n. 1930)
~ Wolfgang (* 1894)
~ Fritz (+ 1927)
~ Gisbert (+ 1902)
~ Friedrich (+ 1863)

Freiherren von der Lippe (18. Jh.)
~ Moritz (+ 1767)


Freiherren von Weichs (auf Hinter-Eichholz, v. 1766-n. 1930)
~ Clemens (* 1882)
~ Caspar (+ 1915)
~ Clemens (+ 1893)
~ Caspar Carl (+ 1850)



statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Westfalen - 1909, 170, 172; 1921, 168, 170; 1931, 249
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XII, 1898, 232, 234
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 393


historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1903, 980; 1928, 670, 671
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1862, 874; 1930, 582
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1926, 402


 





(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)



© schlossarchiv.de