Rittergüter-Lexikon

Großgrundbesitz in Sachsen und Preußen bis 1918

Ort:

« zurück

Rheder

Rittergut und Schloss
s. Brakel

Kreis Höxter
Provinz Westfalen
Königreich Preußen


bekannte Besitzer waren die

Freiherren Spiegel von und zu Peckelsheim (v. 1907-n. 1930)
~ Adolf (* 1875)

Grafen von Mengersen (1816-n. 1900)
~ Joseph (+ 1873)
~ Wilhelm Bruno (+ 1836)

von Mengersen (15. Jh.-1816)
~ Clemens August (+ 1800)
~ Franz Joseph Anton (+ 1780)
~ Burchard Bruno (+ 1730)
~ Christian Falk (+ 1690)
~ Bodo Burchard (v. 1630-...)
~ Cord (+ 1613)
~ Hermann (+ 1585)
~ Hermann d. J. (+ 1558) / Kord (16. Jh.)
~ Cord (v. 1536-...)
~ Hermann (15. Jh.)



statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Westfalen - 1909, 164; 1921, 164; 1931, 244
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XII, 1898, 224
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 393


historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1906, 555
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1908, 748; 1932, 566
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1914, 580, 586
Burgen - Schlösser - Herrensitze - Nach alten Stichen und Vorlagen - III, 79


 





(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)



© schlossarchiv.de