Rittergüter-Lexikon

Großgrundbesitz in Sachsen und Preußen bis 1918

Ort:

« zurück

Lütmarsen

Rittergut und Kammergut Brenkhausen
nw. Höxter

Kreis Höxter
Provinz Westfalen
Königreich Preußen


bekannte Besitzer waren die

von Mansberg (auf Lütmarsen, 1720-n. 1930)
~ Ernst Adolf (* 1866)
~ Hilmar (+ 1896)
~ Ernst (+ 1888)
~ Karl (+ 1859)
~ Hilmar (+ 1787)

von Stockhausen (18. Jh.)


Herzöge von Ratibor, Prinzen zu Hohenlohe-Schillingsfürst (Brenkhausen, 19. Jh.-n. 1930)
~ Viktor (* 1879)
~ Viktor Amadeus (+ 1923)



statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Westfalen - 1909, 166, 168; 1921, 164, 166; 1931, 245, 246
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XII, 1898, 226, 228
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 392


historische Literatur: Dehio's Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler - V, 1928, 80
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1928, 383, 384


 





(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)



© schlossarchiv.de