« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Westfalen - 1909, 188; 1921, 188; 1931, 275
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XII, 1898, 260
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 392
historische Literatur: Dehio's Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler - V, 1928, 505
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1870, 394, 395; 1892, 400; 1932, 76, 77
Burgen - Schlösser - Herrensitze - Nach alten Stichen und Vorlagen - III, 68

Wewer
Schloss und Rittergüter Wewer I und II
sw. Paderborn
Kreis Paderborn
Provinz Westfalen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Freiherren von Brenken (1751-n. 1931)
~ Reinhard (* 1892)
~ Dietrich (+ 1927)
~ Max (+ 1917)
~ Hermann (+ 1894)
~ Franz (+ 1832)
Freiherren von Imbsen (15. Jh.-n. 1820)
~ Wilhelm Anton (+ 1833)
~ Werner Philipp Moritz (* 1704)
~ Konrad (+ 1611)
~ Arnold (15. Jh.)
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Westfalen - 1909, 188; 1921, 188; 1931, 275
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XII, 1898, 260
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 392
historische Literatur: Dehio's Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler - V, 1928, 505
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1870, 394, 395; 1892, 400; 1932, 76, 77
Burgen - Schlösser - Herrensitze - Nach alten Stichen und Vorlagen - III, 68

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de