« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 24; 1920, 32; 1925, 35
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 127; 1914, 136
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 118
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 861
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 292
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1925, 484

Kleinhänchen
Rittergut
n. Bischofswerda
Amtshauptmannschaft Kamenz
Markgraftum Oberlausitz
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Hanowsky (v. 1910-n. 1925)
~ Otto
Thiele (1890-n. 1901)
von Sommerlatt (1865-1890)
~ Karl Otto Wilhelm
Barth (1816-1865)
Mütterlein (1781-n. 1795)
~ Johann George (+ 1795)
Matusewicz (1772-1781)
Lange (1771-1772)
Printz (1715-n. 1755)
von Staupitz (1695-1715)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 24; 1920, 32; 1925, 35
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 127; 1914, 136
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 118
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 861
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 292
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1925, 484

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de