« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Hannover - 1922, 174
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1830, XIII; 1840, XIV; 1845, XIV; 1855, XIII; 1862, XXII; 1874, 608; 1880, 615; 1896, 735; 1911, 632
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 37
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1901, 263
Brünner Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser - 1890, 411

Esteburg
Rittergüter Esteburg, Estebrügge, Hove und Leeswig (bis 19. Jh.)
nö. Buxtehude
Kreis Jork
Herzogtum Bremen
Provinz Hannover
bekannte Besitzer waren die
von Schulte (auf Esteburg, v. 1791-n. 1922)
~ Sophie (geb. Seggelke, 20. Jh.)
~ Alexander (* 1844)
Schaumburg (auf Estebrügge, Hove & Leeswig, v. 1840-n. 1845)
Bergst (v. 1772-n. 1791)
~ Daniel Georg Andreas
von Düring (17. Jh.)
~ Diedrich (+ 1686)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Hannover - 1922, 174
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1830, XIII; 1840, XIV; 1845, XIV; 1855, XIII; 1862, XXII; 1874, 608; 1880, 615; 1896, 735; 1911, 632
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 37
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1901, 263
Brünner Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser - 1890, 411

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de