« zurück
bekannte Besitzer waren die
weitere Güter im selben Ort: Krauschow (II)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 374; 1923, 218; 1929, 293
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 220; 1885, 142; 1896, 138; 1903, 138
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 110
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1904, 303
Krauschow
Rittergut Krauschow I
sö. Züllichau
Kreis Züllichau
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Teichmann (auf I, v. 1903-n. 1929)
~ Max
Laubke (v. 1896-...)
von der Hagen (v. 1873-n. 1885)
~ Friedrich (+ 1888)
Kubale (1839-n. 1857)
Lange (18. Jh.-n. 1828)
weitere Güter im selben Ort: Krauschow (II)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 374; 1923, 218; 1929, 293
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 220; 1885, 142; 1896, 138; 1903, 138
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 110
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1904, 303
© schlossarchiv.de