« zurück
bekannte Besitzer waren die
weitere Güter im selben Ort: Klieken (II)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch des Herzogtums Anhalt - 1914, 58
Hof- und Staats-Handbuch für das Herzogthum Anhalt - 1851, 45; 1902, 384
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1896, 315; 1901, 277; 1904, 279; 1911, 314
Statist. Handbuch der Landwirthschaft vom Herzogthum Anhalt - 1879, 159
historische Literatur: Lindner's Geschichte und Beschreibung des Landes Anhalt - 1833, 453
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1931, 237, 238
Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 385-387
Klieken
Rittergut Oberhof
w. Coswig
Kreis Zerbst
Herzogtum Anhalt
bekannte Besitzer waren die
Klosterkammer Hannover (v. 1896-n. 1911)
von Lattorff (1499-n. 1884)
~ Alfred (+ 1884)
~ Karl (+ 1870)
~ Matthias August (+ 1796)
~ Matthias Wilhelm (+ 1710)
~ Matthias (+ 1686)
~ Matthias (+ 1659)
~ Jacob (+ 1519)
Deutsche Ordenskomturei Buro (bis 1499)
weitere Güter im selben Ort: Klieken (II)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch des Herzogtums Anhalt - 1914, 58
Hof- und Staats-Handbuch für das Herzogthum Anhalt - 1851, 45; 1902, 384
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1896, 315; 1901, 277; 1904, 279; 1911, 314
Statist. Handbuch der Landwirthschaft vom Herzogthum Anhalt - 1879, 159
historische Literatur: Lindner's Geschichte und Beschreibung des Landes Anhalt - 1833, 453
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1931, 237, 238
Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 385-387
© schlossarchiv.de