« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 4, 6; 1920, 6, 8; 1925, 10
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 103; 1914, 105
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1914, 31
Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft - 1893, II, 129
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 783, 784
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 265
Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - II, II, 3
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1929, 750, 751
Dahren
Rittergut und Stiftsgut Göda
w. Bautzen
Amtshauptmannschaft Bautzen
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
von Zenker (auf Dahren, 1861-n. 1925)
~ Eduard (+ 1926)
Edlen von Querfurth (1856-1861)
~ Alban (19. Jh.)
von Damnitz (1818-1856)
~ Friedrich Hermann (* 1807)
~ Erdmuthe Auguste (geb. von Uechtritz, 19. Jh.)
von Uechtritz (1817-1818)
~ Caroline Auguste Henriette (geb. von Polenz, 19. Jh.)
Rüde (1750-1817)
von Haugwitz (v. 1493-1750)
~ Heinrich Rudolf (+ 1745) / Friedrich Gottlob (18. Jh.)
~ Christoph Adolf (+ 1688)
~ Peter (15. Jh.)
Klemm (auf Göda, v. 1910-n. 1925)
~ Oskar Erich
Klahre (v. 1878-...)
~ Reinhold
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 4, 6; 1920, 6, 8; 1925, 10
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 103; 1914, 105
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1914, 31
Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft - 1893, II, 129
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 783, 784
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 265
Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - II, II, 3
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1929, 750, 751
© schlossarchiv.de