« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 190; 1920, 270; 1925, 331
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 235; 1914, 274
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 126
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 70
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 384
Kirchlich-statistisches Handbuch für das Königreich Sachsen - 1868, 113
Dresdner Mobiliar-Brand-Cassen-Extract - 1740, 11; 1755, 13; 1783, 13; 1803, 24
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1932, 200
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1930, 74
Gersdorf (Nossen)
Rittergut
ö. Roßwein
Amtshauptmannschaft Döbeln
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Prinzen zur Lippe-Weißenfeld (v. 1920-n. 1925)
~ Prinzessin Friederike (geb. von Carlowitz, * 1878)
~ Clemens (+ 1920)
von Carlowitz (v. 1890-n. 1914)
~ Marie (* 1886)
von Arnim (v. 1878-...)
~ Fr. Henning / Graf ...
Grafen von Einsiedel (1745-n. 1868)
~ Heinrich (+ 1867)
~ Gräfin Friederike (geb. Baronesse Blome, + 1906)
~ Alexander (v. 1859-...)
~ Heinrich (* 1768)
~ Johann Georg Friedrich (v. 1780-...)
von Einsiedel (1698-1745)
~ Hans Haubold (+ 1700)
von Rumohr (1697-1698)
von Haugwitz (1696-1697)
von Starschedel (1661-1696)
Pflugk (1587-1661)
Lauterbach (1556-1587)
~ Barthel (16. Jh.)
von Kommerstädt (...-1556)
~ Dietrich (15. Jh.)
Zisterzienser-Abtei Altzella (16. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 190; 1920, 270; 1925, 331
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 235; 1914, 274
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 126
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 70
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 384
Kirchlich-statistisches Handbuch für das Königreich Sachsen - 1868, 113
Dresdner Mobiliar-Brand-Cassen-Extract - 1740, 11; 1755, 13; 1783, 13; 1803, 24
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1932, 200
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1930, 74
© schlossarchiv.de