« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 142; 1920, 140; 1922, 144; 1932, 186
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 222; 1895, 270; 1903, 378
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 17
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1930, 179
Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 588, 589
Kowahlen
Rittergut
n. Marggrabowa
Kreis Oletzko
Provinz Ostpreußen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Fischer (v. 1932-...)
~ Emil
Roß (v. 1920-...)
~ Rudolf
Wolff (v. 1913-...)
~ Eugen
Stentzler (v. 1895-n. 1903)
Matern (v. 1879-...)
~ Julius
Recht / Heyherr (v. 1857-...)
Strahl (v. 1848-...)
von Morstein (v. 1842-...)
~ Carl Heinrich (+ 1842)
von Dreßler (1802-...)
~ Heinrich (+ 1828)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 142; 1920, 140; 1922, 144; 1932, 186
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 222; 1895, 270; 1903, 378
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 17
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1930, 179
Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 588, 589
© schlossarchiv.de