« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 12, 16; 1920, 10, 14; 1922, 12, 16; 1932, 13, 18
Handbuch über den Königl. Preuß. Hof und Staat - 1908, 253; 1918, 216
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 204; 1895, 246; 1903, 346, 348
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 18
Klein Sdengowen
Kammergut und Gut Wensöwen mit Vorwerk Rszintwo
w. Arys
Kreis Johannisburg
Provinz Ostpreußen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Könige von Preußen (v. 1908-1918)
Ewald (v. 1903-...; Pächter v. 1908-n. 1932)
~ Karl
Adami (v. 1857-n. 1895)
~ Eugen
Schulze (auf Wensöwen, v. 1920-n. 1932)
~ Carl
Kuchenbecker (v. 1913-...)
Neumann (v. 1879-n. 1903)
~ Alexander
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 12, 16; 1920, 10, 14; 1922, 12, 16; 1932, 13, 18
Handbuch über den Königl. Preuß. Hof und Staat - 1908, 253; 1918, 216
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 204; 1895, 246; 1903, 346, 348
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 18
© schlossarchiv.de