« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 314; 1920, 300; 1932, 366
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 14; 1895, 16; 1903, 24
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 29
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1922, 494
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1900, 461; 1931, 622
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1932, 39
Knauten
Rittergut mit Vorwerken Luisenthal und Perkuiken
n. Eylau
Kreis Preußisch-Eylau
Provinz Ostpreußen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
von Boddien (v. 1903-n. 1932)
~ Gottliebe (geb. von Wulffen, * 1856)
~ Fritz (+ 1909)
von Wulffen gen. Küchmeister von Sternberg (v. 1895-...)
~ Marianne (geb. Gräfin Kleist von Nollendorf, + 1898)
Grafen Kleist von Nollendorf (v. 1857-n. 1880)
~ Henriette (geb. von Gustedt, + 1891)
~ Hermann (+ 1880)
Barone von Rothkirch (v. 1828-...)
von Kalckstein (v. 1447-n. 1650)
~ Christian Ludwig (+ 1672)
~ Albrecht (+ 1667)
~ Christian (15. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 314; 1920, 300; 1932, 366
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 14; 1895, 16; 1903, 24
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 29
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1922, 494
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1900, 461; 1931, 622
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1932, 39
© schlossarchiv.de