« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 262, 268; 1920, 254, 258, 334; 1932, 321, 409
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 80, 82; 1895, 94, 98; 1903, 136, 142, 258
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 21
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1906, 40; 1932, 17
Burgen - Schlösser - Herrensitze - Nach alten Stichen und Vorlagen - IV, 43
Fuchshöfen
Rittergut und Gut Linken
ö. Königsberg
Kreis Königsberg
Provinz Ostpreußen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
von Bassewitz (v. 1857-n. 1932)
~ Friedrich (* 1898)
~ Kurt (+ 1906)
~ Sylvie (+ 1904)
Freiherren von Fuchs (1692-...)
~ Paul
Kurfürsten von Brandenburg (...-1692)
~ Friedrich III.
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 262, 268; 1920, 254, 258, 334; 1932, 321, 409
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 80, 82; 1895, 94, 98; 1903, 136, 142, 258
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 21
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1906, 40; 1932, 17
Burgen - Schlösser - Herrensitze - Nach alten Stichen und Vorlagen - IV, 43
© schlossarchiv.de