Rittergüter-Lexikon

Großgrundbesitz in Sachsen und Preußen bis 1918

Stadt:

« zurück

Sassen

Rittergut mit Vorwerk Pothainen und Gut Adlig-Kröcken
n. Saalfeld

Kreis Mohrungen
Provinz Ostpreußen
Königreich Preußen


bekannte Besitzer waren die

Fähser (v. 1932-...)

von Loeper (v. 1917-n. 1925)
~ Maria (geb. von Viebahn, + 1925)

Schmieder (v. 1913-...)

Burggrafen zu Dohna-Schlobitten (v. 1903-...)

Kemper (v. 1879-n. 1895)

von Hoepfner (v. 1825-n. 1857)
~ August (+ 1875)

Burggrafen zu Dohna-Lauck (18.-19. Jh.)
~ Carl Ludwig (* 1739)
~ Friedrich Ludwig (+ 1766)


Schultz (auf Kröcken, v. 1879-n. 1932)



statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 298, 306; 1920, 286, 292; 1922, 276, 280; 1932, 354
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 104, 110; 1895, 130, 136; 1903, 182, 190
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 43


historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1918, 556; 1930, 382, 525
Genealogisches Reichs- und Staatshandbuch - 1811, 535




© schlossarchiv.de