« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 52; 1920, 48; 1922, 48; 1932, 64
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 124; 1895, 154; 1903, 218
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 41
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1929, 144
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1905, 155, 156
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1913, 583; 1930, 866
Frögenau
Rittergut
n. Gilgenburg
Kreis Osterode
Provinz Ostpreußen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Ostpreußische Landgesellschaft (v. 1932-...)
Thomasius (v. 1920-...)
~ Gottfried
von Negenborn (1893-n. 1913)
~ Katharina (verw. Thomasius, geb. Freiin von Eckardstein, * 1852)
Thomasius (v. 1890-1893)
~ Robert (+ 1891)
Freiherren von Eckardstein (v. 1871-n. 1879)
~ Freifrau Louise (geb. von Rüchel-Kleist, + 1901)
~ Heinrich (+ 1871)
Hirschberg / Mosessohn (v. 1857-...)
von Ziegler und Klipphausen (v. 1821-n. 1850)
~ August (+ 1862)
von Brandt (18. Jh.-n. 1802)
~ Albrecht (+ 1811)
~ Georg Wilhelm (+ 1802)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 52; 1920, 48; 1922, 48; 1932, 64
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 124; 1895, 154; 1903, 218
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 41
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1929, 144
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1905, 155, 156
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1913, 583; 1930, 866
© schlossarchiv.de