« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 224; 1920, 322; 1925, 391
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 257; 1914, 300
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 23
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 124
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 259
Dresdner Mobiliar-Brand-Cassen-Extract - 1740, 11; 1755, 12; 1783, 13; 1803, 23
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - I, 37
Gautzsch
Rittergut
s. Leipzig
Amtshauptmannschaft Leipzig
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Kees (v. 1878-n. 1925)
~ Walter (+ 1906) / Charlotte (geb. Hecker, + 1954)
Freiherren Kabisch von Lindenthal (1837-n. 1859)
~ Ludwig Heinrich (+ 1858)
Weber (v. 1819-...)
Schmidt (1799-n. 1802)
Richter (1795-1799)
Oertel von Döbitz (1728-1795)
Jöcher (1683-1728)
~ Wolfgang (+ 1729)
von Dieskau (1593-1683)
~ Otto (+ 1626)
Pflugk (15. Jh.-1593)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 224; 1920, 322; 1925, 391
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 257; 1914, 300
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 23
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 124
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 259
Dresdner Mobiliar-Brand-Cassen-Extract - 1740, 11; 1755, 12; 1783, 13; 1803, 23
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - I, 37
© schlossarchiv.de