« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 264; 1923, 137; 1929, 198
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 50, 54; 1885, 30, 32; 1896, 32, 36; 1903, 32
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 108
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1917, 216
Jahrbuch des Deutschen Adels - I, 965
Baudach (Crossen)
Rittergut und Vorwerk Sophienwalde
n. Crossen
Kreis Crossen
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Fournier (v. 1879-n. 1929)
~ Fritz (20. Jh.)
~ Wilhelm (anteilig, 19. Jh.)
von Endell (1838-n. 1885)
~ Julie (geb. Nauck)
~ Eduard (+ 1861)
~ Ernst (+ 1856)
von Zastrow (v. 1828-...)
~ Wilhelm (+ 1830)
von der Groeben (v. 1804-...)
Fournier (auf Sophienwalde, v. 1879-n. 1929)
von Endell (v. 1885-...)
~ Julie (geb. Nauck)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 264; 1923, 137; 1929, 198
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 50, 54; 1885, 30, 32; 1896, 32, 36; 1903, 32
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 108
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1917, 216
Jahrbuch des Deutschen Adels - I, 965
© schlossarchiv.de