« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 204; 1920, 294
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 244; 1914, 284
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 128
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 308
Zeitschrift für das Königreich Sachsen - 1820, 166
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - II, II, 2
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1909, 150
Börln
Rittergut
ö. Wurzen
Amtshauptmannschaft Grimma
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Grafen von Zech gen. von Burckersroda (v. 1859-n. 1929)
~ Friedrich Ludwig (20. Jh.)
~ Julius (19. Jh.)
Freiherren von Plötz (v. 1815-n. 1827)
Freiherren von Pfister (v. 1790-19. Jh.)
~ Jacob (19. Jh.)
von Döring (1635-n. 1768)
~ Ernst Gottlob (* 1745)
~ Ernst August (+ 1760)
~ Ernst Friedrich (+ 1726)
~ Ernst (+ 1678)
Kurfürsten von Sachsen (17. Jh.)
von Kottwitz (v. 1610-...)
Truchseß von Wellerswalde (1591-n. 1600)
von Schleinitz (15. Jh.-1591)
von Nitzschwitz (1458-...)
von Köckritz (...-1458)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 204; 1920, 294
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 244; 1914, 284
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 128
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 308
Zeitschrift für das Königreich Sachsen - 1820, 166
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - II, II, 2
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1909, 150
© schlossarchiv.de