Rittergüter-Lexikon

Großgrundbesitz in Sachsen und Preußen bis 1918

Stadt:

« zurück

Kleinmachnow

Rittergut und Schlösser (alte und neue Hakeburg)
nw. Teltow

Kreis Teltow
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen


bekannte Besitzer waren die

von Hake (15. Jh.-n. 1929)
~ Joachim (* 1895)
~ Dietloff (* 1870) / George (+ 1912)
~ Eduard (+ 1867) / Emil  (+ 1850) / Albert (+ 1875) / Karl (+ 1876)
~ Wilhelm (+ 1835)
~ Erdmann Friedrich (+ 1774)
~ Dietloff Heinrich (+ 1765)
~ Friedrich (16. Jh.)



statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 146; 1929, 116
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in der Provinz Brandenburg - 1913, 14, 26
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 262; 1885, 272; 1896, 256; 1903, 256
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 82


historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1929, 326
Jahrbuch des Deutschen Adels - I, 776-778




© schlossarchiv.de