« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 86
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1919, 797
Deutscher Wirtschaftsführer - Lebensgänge dt. Wirtschaftspersönlichkeiten - 1929, 86
Storkow
Burg, Kammergut/Rittergut (Burglehn, bis 19. Jh.) und Schloss Hubertushöhe
sö. Berlin
Kreis Storkow
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
von Uechtritz (auf Storkow, v. 1857-...)
~ Alexander
von Troschke (v. 1852-...)
~ Carl Friedrich Alexander (+ 1865)
von Löschebrand (16.-19. Jh.)
Markgrafen von Brandenburg-Küstrin (1556-...)
~ Johann (16. Jh.)
Bischöfe von Lebus (1518-1556)
Herren von Bieberstein (...-1518)
Bamberg (auf Hubertushöhe, 1916-n. 1930)
~ Dr. Karl
~ Hermann (+ 1928)
Büxenstein (19. Jh.-1916)
~ Georg (+ 1924)
statistische Literatur: Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 86
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1919, 797
Deutscher Wirtschaftsführer - Lebensgänge dt. Wirtschaftspersönlichkeiten - 1929, 86
© schlossarchiv.de