« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 342; 1929, 274
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 172; 1896, 108; 1903, 108
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 109, 121
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1903, 239
Brinsdorf
Rittergut (bis 1848)
sw. Gassen
Kreis Sorau
Markgraftum Niederlausitz
Provinz Brandenburg
bekannte Besitzer waren die
Müller (v. 1929-...)
Gartzen (v. 1914-...)
Nielow (v. 1903-...)
Tesch (v. 1879-n. 1896)
~ Robert
~ Ferdinand
Seydell (v. 1857-...)
Gemeinde Brinsdorf (v. 1828-...)
von Bünau (17. Jh.)
~ Rudolf (+ 1686)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 342; 1929, 274
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 172; 1896, 108; 1903, 108
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 109, 121
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1903, 239
© schlossarchiv.de