« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XIII, 1929, 184
Güter-Adreßbuch der Provinz Hannover - 1922, 102, 142
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1803, 271; 1818, 421; 1830, XII; 1840, XIII; 1849, XIII; 1855, XI; 1862, XXI; 1874, 606; 1880, 613; 1896, 733; 1911, 631
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in der Provinz Hannover - 1913, 8
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 15
historische Literatur: Archiv für Geschichte und Verfassung des Fürstenthums Lüneburg - IV, 336; VII, 118
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1930, 505
Sülbeck
Rittergut und Vollhof
ö. Lüneburg
Kreis Lüneburg
Fürstentum Lüneburg
Provinz Hannover
bekannte Besitzer waren die
Schröder (v. 1896-n. 1929)
~ August (20. Jh.)
Meyer (v. 1791-n. 1880)
von Ramdohr (v. 1752-...)
Freiherren von Spörcken (Hof, v. 1913-n. 1929)
~ Fritz Arthur (* 1892)
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XIII, 1929, 184
Güter-Adreßbuch der Provinz Hannover - 1922, 102, 142
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1803, 271; 1818, 421; 1830, XII; 1840, XIII; 1849, XIII; 1855, XI; 1862, XXI; 1874, 606; 1880, 613; 1896, 733; 1911, 631
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in der Provinz Hannover - 1913, 8
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 15
historische Literatur: Archiv für Geschichte und Verfassung des Fürstenthums Lüneburg - IV, 336; VII, 118
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1930, 505
© schlossarchiv.de