« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XIII, 1929, 209
Güter-Adreßbuch der Provinz Hannover - 1922, 154
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1803, 267; 1830, X; 1840, XI; 1845, 618, XI; 1855, 339, X; 1862, XIX; 1874, 79, 604; 1880, 611; 1896, 731; 1911, 629
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 15
historische Literatur: Archiv für Geschichte und Verfassung des Fürstenthums Lüneburg - VI, 373; VII, 119
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - CXXVIII, 326
Fachenfelde
Rittergut
nw. Winsen
Kreis Winsen
Fürstentum Lüneburg
Provinz Hannover
bekannte Besitzer waren die
Schroeder (v. 1922-n. 1929)
Sthamer (v. 1891-n. 1910)
~ Hugo (+ 1920)
Könige von Preußen (1866-n. 1874)
[de Dobbeler (Pächter, v. 1845-n. 1855)]
Könige von Hannover (Domänenkammer, v. 1845-1866)
Grafen von der Schulenburg (v. 1830-n. 1840)
Freiherren Grote (v. 1677-n. 1803)
~ Gebhard (17. Jh.)
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XIII, 1929, 209
Güter-Adreßbuch der Provinz Hannover - 1922, 154
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1803, 267; 1830, X; 1840, XI; 1845, 618, XI; 1855, 339, X; 1862, XIX; 1874, 79, 604; 1880, 611; 1896, 731; 1911, 629
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 15
historische Literatur: Archiv für Geschichte und Verfassung des Fürstenthums Lüneburg - VI, 373; VII, 119
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - CXXVIII, 326
© schlossarchiv.de