« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XIII, 1929, 10, 11
Güter-Adreßbuch der Provinz Hannover - 1922, 10
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1830, 509; 1840, 610; 1855, 340; 1870, 54; 1874, 77; 1880, 85; 1896, 168, 729; 1901, 147, 601; 1911, 177, 627
historische Literatur: Stölting's Rittergüter der Fürstentümer Calenberg, Göttingen und Grubenhagen - 1912, 200, 375
Ohsen
Kammergut und Rittergut Kirchohsen (seit 1890)
s. Hameln
Kreis Hameln
Fürstentum Calenberg
Provinz Hannover
bekannte Besitzer waren die
Könige von Preußen (1866-1918)
[Heine (Pächter, v. 1874-n. 1910)
Spangenberg (Pächter, 1848-1872)
~ Wilhelm Heinrich (+ 1892)]
Könige von Hannover (v. 1830-1866)
Zeddies (auf Kirchohsen, 1891-n. 1910)
~ Ludwig (+ 1901) / Alwine (20. Jh.)
Schröter (...-1891)
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XIII, 1929, 10, 11
Güter-Adreßbuch der Provinz Hannover - 1922, 10
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1830, 509; 1840, 610; 1855, 340; 1870, 54; 1874, 77; 1880, 85; 1896, 168, 729; 1901, 147, 601; 1911, 177, 627
historische Literatur: Stölting's Rittergüter der Fürstentümer Calenberg, Göttingen und Grubenhagen - 1912, 200, 375
© schlossarchiv.de