« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 298; 1920, 418; 1925, 521
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 312; 1914, 368
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 302
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 505
Kirchlich-statistisches Handbuch für das Königreich Sachsen - 1859, 321, 324
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - IV, 218
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1895, 949; 1907, 772
Trünzig
Rittergut
w. Werdau
Amtshauptmannschaft Zwickau
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Fischer (v. 1914-n. 1925)
Freiherren Speck von Sternburg (v. 1894-n. 1910)
~ Viktor (+ 1930)
Zeitz (v. 1878-n. 1890)
von Mannsbach (v. 1859-n. 1875)
~ Heinrich (* 1796)
Grafen zu Solms-Wildenfels (v. 1831-n. 1848)
~ Friedrich Magnus (* 1777)
von Uffel (v. 1766-n. 1819)
~ Christian Heinrich August (19. Jh.)
von Nitzschwitz (v. 1600-...)
~ Heinrich (16. Jh.)
von Bose (v. 1534-n. 1549)
~ Christoph (v. 1549-...)
~ Caspar (16. Jh.)
~ Christoph (+ um 1534)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 298; 1920, 418; 1925, 521
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 312; 1914, 368
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 302
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 505
Kirchlich-statistisches Handbuch für das Königreich Sachsen - 1859, 321, 324
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - IV, 218
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1895, 949; 1907, 772
© schlossarchiv.de