« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XIII, 1929, 29
Güter-Adreßbuch der Provinz Hannover - 1922, 22
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1803, 271; 1818, 421; 1830, IX; 1849, X; 1855, IX; 1862, XVIII; 1874, 603; 1880, 610; 1896, 730; 1911, 628
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 6
historische Literatur: Stölting's Rittergüter der Fürstentümer Calenberg, Göttingen und Grubenhagen - 1912, 142, 401
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1932, 488
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1913, 570
Stemmen
Rittergut
nö. Barsinghausen
Kreis Linden
Fürstentum Calenberg
Provinz Hannover
bekannte Besitzer waren die
Freiherren von Rössing (1895-n. 1929)
~ Friedrich (* 1873)
~ Curt (+ 1926)
von Kaufmann (1874-1895)
Sturtzkopf (1855-1874)
Ehlermann (1816-1855)
von Münchhausen (1795-1816)
von Reden (1671-1795)
~ Friedrich Wilken (+ 1784)
~ Ernst Friedrich (+ 1720)
Blume (1638-...)
von Wobbersnow (1619-1638)
Kloster Mariensee (bis 1619)
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XIII, 1929, 29
Güter-Adreßbuch der Provinz Hannover - 1922, 22
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1803, 271; 1818, 421; 1830, IX; 1849, X; 1855, IX; 1862, XVIII; 1874, 603; 1880, 610; 1896, 730; 1911, 628
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 6
historische Literatur: Stölting's Rittergüter der Fürstentümer Calenberg, Göttingen und Grubenhagen - 1912, 142, 401
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1932, 488
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1913, 570
© schlossarchiv.de