« zurück
siehe: Eckerde
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XIII, 1929, 26
Güter-Adreßbuch der Provinz Hannover - 1922, 18
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1803, 266; 1818, 416; 1830, VII; 1849, VIII; 1855, VII; 1862, Seite XVI; 1874, 601; 1880, 608; 1896, 728; 1911, 627
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 5
historische Literatur: Stölting's Rittergüter der Fürstentümer Calenberg, Göttingen und Grubenhagen - 1912, 44
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1901, 390, 391; 1931, 189
Eckerde (II)
Rittergut
nö. Barsinghausen
Kreis Linden
Fürstentum Calenberg
Provinz Hannover
siehe: Eckerde
bekannte Besitzer waren die
Ausmeyer (1918-n. 1929)
~ Adolf (20. Jh.) / Walburga (geb. von Holle, * 1894)
von Holle (1595-1918)
~ August (+ 1899)
~ Ferdinand (+ 1865)
~ Georg (+ 1846)
~ Georg Christoph (+ 1693)
~ Herbord (v. 1650-...)
~ Konrad (+ 1621)
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XIII, 1929, 26
Güter-Adreßbuch der Provinz Hannover - 1922, 18
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1803, 266; 1818, 416; 1830, VII; 1849, VIII; 1855, VII; 1862, Seite XVI; 1874, 601; 1880, 608; 1896, 728; 1911, 627
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 5
historische Literatur: Stölting's Rittergüter der Fürstentümer Calenberg, Göttingen und Grubenhagen - 1912, 44
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1901, 390, 391; 1931, 189
© schlossarchiv.de