« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XIII, 1929, 40
Güter-Adreßbuch der Provinz Hannover - 1922, 36
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1803, 267; 1818, 417; 1830, VIII; 1840, VIII; 1845, VIII; 1849, IX; 1855, VIII; 1862, XVII; 1874, 601
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 8
historische Literatur: Stölting's Rittergüter der Fürstentümer Calenberg, Göttingen und Grubenhagen - 1912, 373
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1932, 255
Brünner Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser - 1879, 705
Flegessen
Rittergut (bis 1870)
nö. Hameln
Kreis Springe
Fürstentum Calenberg
Provinz Hannover
bekannte Besitzer waren die
Freiherren von Hake (1869-n. 1929)
~ Otto (* 1882)
~ Otto (+ 1891)
von Reden (v. 1862-...)
Grafen von Kielmansegg (v. 1845-n. 1855)
~ Gräfin Juliane (geb. von Zesterfleth, + 1888)
von Zesterfleth (v. 1818-n. 1830)
~ Christian (+ 1848)
von Beulwitz (v. 1791-n. 1803)
von Kiepe (18. Jh.)
von Hammerstein (v. 1670-...)
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XIII, 1929, 40
Güter-Adreßbuch der Provinz Hannover - 1922, 36
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1803, 267; 1818, 417; 1830, VIII; 1840, VIII; 1845, VIII; 1849, IX; 1855, VIII; 1862, XVII; 1874, 601
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 8
historische Literatur: Stölting's Rittergüter der Fürstentümer Calenberg, Göttingen und Grubenhagen - 1912, 373
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1932, 255
Brünner Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser - 1879, 705
© schlossarchiv.de