« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XIII, 1929, 105
Güter-Adreßbuch der Provinz Hannover - 1922, 92
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1803, 265; 1818, 415; 1830, IX; 1840, 574, X; 1849, X; 1855, IX; 1862, XVIII; 1874, 603; 1880, 610; 1896, 730; 1911, 629
Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft - 1886, 351
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 26
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1859, 112; 1932, 79
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1932, 583
Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 68
Abbensen
Rittergut
n. Peine
Kreis Peine
Fürstentum Lüneburg
Provinz Hannover
bekannte Besitzer waren die
von Schwartz (1890-n. 1929)
~ Karl (* 1872)
~ Heinrich (+ 1916)
von Heimburg (1881-1890)
~ Heino Ernst August (+ 1890)
Freiherren von Bülow (1654-1881)
~ Hermann (* 1819)
~ Wilhelm Carl Ferdinand (+ 1836) / Friedrich Ernst (+ 1834)
~ Ernst Josua (+ 1797) / Friedrich Ludwig Ernst (+ 1811)
~ Graf Ernst August (+ 1766)
~ Paul Joachim (+ 1669)
von Streithorst (v. 1645-...)
~ Joachim
von Dahl (v. 1616-...)
von Saldern (15.-17. Jh.)
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XIII, 1929, 105
Güter-Adreßbuch der Provinz Hannover - 1922, 92
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1803, 265; 1818, 415; 1830, IX; 1840, 574, X; 1849, X; 1855, IX; 1862, XVIII; 1874, 603; 1880, 610; 1896, 730; 1911, 629
Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft - 1886, 351
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 26
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1859, 112; 1932, 79
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1932, 583
Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 68
© schlossarchiv.de