« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XIII, 1929, 99
Güter-Adreßbuch der Provinz Hannover - 1922, 86
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1818, 419; 1830, VIII; 1849, IX; 1855, VIII; 1862, XVII; 1874, 602; 1880, 609; 1896, 729; 1911, 627
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 11
historische Literatur: Stölting's Rittergüter der Fürstentümer Calenberg, Göttingen und Grubenhagen - 1912, 272
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1902, 797, 798; 1932, 468
Löwenhagen
Rittergut Lewenhagen
w. Göttingen
Kreis Münden
Fürstentum Göttingen
Provinz Hannover
bekannte Besitzer waren die
von Stockhausen (v. 1450-n. 1929)
~ Ernst (+ 1916)
~ Ernst (+ 1905)
~ Bodo (+ 1885)
~ Ernst Friedrich Christian Borries (+ 1818)
~ Ernst Heinrich (+ 1778)
~ Ernst Levin (+ 1746)
~ Jobst Heinrich (+ 1680)
~ Heinrich (+ 1651)
~ Heinrich (+ 1613)
~ Stephan (+ 1509)
~ Ditmar (15. Jh.)
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XIII, 1929, 99
Güter-Adreßbuch der Provinz Hannover - 1922, 86
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1818, 419; 1830, VIII; 1849, IX; 1855, VIII; 1862, XVII; 1874, 602; 1880, 609; 1896, 729; 1911, 627
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 11
historische Literatur: Stölting's Rittergüter der Fürstentümer Calenberg, Göttingen und Grubenhagen - 1912, 272
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1902, 797, 798; 1932, 468
© schlossarchiv.de