« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XIII, 1929, 76
Güter-Adreßbuch der Provinz Hannover - 1922, 64
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1818, 415; 1830, VIII; 1849, IX; 1855, VIII; 1862, XVII; 1874, 601; 1880, 608; 1896, 728; 1911, 627
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 10
historische Literatur: Stölting's Rittergüter der Fürstentümer Calenberg, Göttingen und Grubenhagen - 1912, 342
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1928, 688, 689, 692
Altengleichen
Rittergut und Burgruinen Alten- und Neuen-Gleichen
sö. Göttingen
Kreis Göttingen
Fürstentum Göttingen
Provinz Hannover
bekannte Besitzer waren die
Freiherren von Uslar-Gleichen (auf Alten-Gleichen, 15. Jh.-n. 1929)
~ Hans (* 1847)
~ Hans Philipp (18. Jh.)
~ Wedekind (16. Jh.)
Freiherren von Uslar-Gleichen (auf Neuen-Gleichen, 15. Jh.-n. 1927)
~ Bernhard (* 1866)
~ Bernhard (+ 1873)
~ Bernhard (+ 1870)
Landgrafen von Hessen (1451-...)
von Uslar (...-1451)
~ Johannes / Ernst (15. Jh.)
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XIII, 1929, 76
Güter-Adreßbuch der Provinz Hannover - 1922, 64
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1818, 415; 1830, VIII; 1849, IX; 1855, VIII; 1862, XVII; 1874, 601; 1880, 608; 1896, 728; 1911, 627
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 10
historische Literatur: Stölting's Rittergüter der Fürstentümer Calenberg, Göttingen und Grubenhagen - 1912, 342
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1928, 688, 689, 692
© schlossarchiv.de