Rittergüter-Lexikon

Großgrundbesitz in Sachsen und Preußen bis 1918

Stadt:

« zurück

Schönberg (Osterburg)

Rittergüter Schönberg I und II (seit 19. Jh.)
nö. Osterburg

Kreis Osterburg
Provinz Sachsen
Königreich Preußen


bekannte Besitzer waren die

Schragmüller (v. 1929-...)

Rahn (v. 1922-...)

Vollmer (v. 1913-..)

Esche (v. 1906-...)
~ Max

Türcke (v. 1828-n. 1899)
~ Ferdinand Julius (+ 1906)

Jaeckel (v. 1820-...)

von Rohr (v. 1565-n. 1588)
~ Claus (16. Jh.)


Tegge (auf II, v. 1906-n. 1929)

Müller (v. 1828-n 1899)



statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 80; 1913, 76; 1922, 66; 1929, 93
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 324; 1899, 198
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 158
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 127
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 143; 1843, 147; 1854, 144
Seydlitz' Regierungs-Bezirk Magdeburg - 1820, 378




© schlossarchiv.de