« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 130; 1920, 182; 1925, 233
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 199; 1914, 231
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 189
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1837, 115; 1839, 51; 1841, 42; 1845, 44; 1867, 111, 114, 116, 402; 1877, 43
Zeitschrift für das Königreich Sachsen - 1820, 162
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - II, 80
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1901, 774
Bruck's Sächsische Schlösser und Burgen - 1913, 19
Choren
Rittergut
sö. Döbeln
Amtshauptmannschaft Meißen
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Oehmichen (1847-n. 1925)
~ Fritz (20. Jh.)
~ Wilhelm (+ 1884)
Sahrer von Sahr (v. 1819-1847)
~ Heinrich Adolf (+ 1846) / Marianne Charlotte (geb. von Wuthenau, + 1868)
Marschall von Bieberstein (v. 1547-19. Jh.)
~ Christian Friedrich (19. Jh.)
~ Carl Leonhard (18. Jh.)
~ Hans (16. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 130; 1920, 182; 1925, 233
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 199; 1914, 231
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 189
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1837, 115; 1839, 51; 1841, 42; 1845, 44; 1867, 111, 114, 116, 402; 1877, 43
Zeitschrift für das Königreich Sachsen - 1820, 162
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - II, 80
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1901, 774
Bruck's Sächsische Schlösser und Burgen - 1913, 19
© schlossarchiv.de