« zurück
Siehe: Wolkramshausen
Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 318; 1913, 284; 1929, 302
Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 204
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 64; 1899, 18
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 142
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 383
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 282; 1843, 307; 1854, 336
Wolkramshausen (IV)
Rittergüter (altes und neues Wurmbsches)
s. Nordhausen
Kreis Nordhausen
Provinz Sachsen
Königreich Preußen
Siehe: Wolkramshausen
Besitzer waren die
Koch (neues Gut, v. 1923-n. 1929)
Landbank AG Berlin (v. 1913-...)
Schreiber (v. 1880-n. 1906)
Zangemeister (v. 1843-n. 1857)
Bank (v. 1839-...)
von Wurmb (...)
Schreiber (altes Gut, v. 1899-n. 1906)
von Zweydorff (1821-n. 1872)
~ Frau ... (geb. Schneppe, 19. Jh.)
von Wurmb (...)
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 318; 1913, 284; 1929, 302
Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 204
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 64; 1899, 18
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 142
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 383
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 282; 1843, 307; 1854, 336
© schlossarchiv.de