« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 92; 1920, 130; 1925, 158
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 172; 1914, 195
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 67
Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft - 1886, 372
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 94
Dresdner Mobiliar-Brand-Cassen-Extract - 1803, 43
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - II, II, 19
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1876, 205; 1884, 230
Wilmsdorf (Dippoldiswalde)
Rittergut
s. Dresden
Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Pietzsch (v. 1901-n. 1925)
Fiedler (v. 1885-n. 1890)
Freiherren von Finck (v. 1875-n. 1878)
~ Rudolf (+ 1901)
von Otto (19. Jh.)
von Gablenz (19. Jh.)
von Ende (19. Jh.)
Küchenmeister (v. 1802-...)
Monhaupt (15. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 92; 1920, 130; 1925, 158
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 172; 1914, 195
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 67
Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft - 1886, 372
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 94
Dresdner Mobiliar-Brand-Cassen-Extract - 1803, 43
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - II, II, 19
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1876, 205; 1884, 230
© schlossarchiv.de