Rittergüter-Lexikon

Großgrundbesitz in Sachsen und Preußen bis 1918

Stadt:

« zurück

Niederkranichfeld

Burg und Herrschaft
w. Blankenhain

Amtsgerichtsbezirk Blankenhain
Großherzogtum Sachsen


siehe: Kranichfeld



bekannte Besitzer waren die

Rauchfuß (v. 1923-...)

Großherzöge von Sachsen (1815-20. Jh.)

Könige von Preußen (...-1815)

Stadt Erfurt (...-19. Jh.)

Kurfürsten von Mainz (1794-...)

Grafen von Hatzfeldt-Wildenburg (17. Jh.-1794)
~ Franz Friedrich Cajetan (+ 1794)
~ Melchior (17. Jh.)

von Mandelsloh (pfandweise, v. 1580-17. Jh.)
~ Kurt (+ 1608)
~ Georg (+ n. 1575)

Grafen von Gleichen (1455-...)



statistische Literatur: Statist. Universal-Handbuch für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach - 1912, 216


historische Literatur: Dehio's Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler - I, 1927, 203
Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 533
Landeskunde des Großherzogthums Sachsen-Weimar-Eisenach - II, 61




© schlossarchiv.de