« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 79
Staatshandbuch für die Herzogthümer Sachsen-Coburg und Gotha - 1884, 465
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1860, 901
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1900, 828; 1914, 821
Wangenheim
Rittergüter und Schloss
n. Gotha
Amtsgerichtsbezirk Wangenheim
Herzogtum Sachsen-Gotha
bekannte Besitzer waren die
Freiherren von Wangenheim (auf Rotem/Altem Hof und Oberleutnantsgut, 19. Jh.-n. 1923)
~ Jürgen (20. Jh.)
~ Walrab (* 1831) / Friedrich (* 1840)
von Uechtritz (v. 1768-...)
~ Karl Emil (+ 1775)
Freiherren von Wangenheim (auf Schieferschloss, bis n. 1923)
~ Ernst (* 1847)
~ Maximilian (+ 1894)
von Krosigk (auf Hannoverschem Gut, v. 1857-n. 1923)
~ Eberhard (* 1857)
~ Hermann (+ 1886)
von Behr-Negendanck (19. Jh.)
~ Hermann (* 1801)
Grafen von Wangenheim (bis 19. Jh.)
~ Georg (+ 1851)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 79
Staatshandbuch für die Herzogthümer Sachsen-Coburg und Gotha - 1884, 465
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1860, 901
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1900, 828; 1914, 821
© schlossarchiv.de