« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 78
Staatshandbuch für die Herzogthümer Sachsen-Coburg und Gotha - 1884, 462
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1860, 901
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1902, 816-818, 821, 826, 829
Sonneborn
Rittergüter und Schlösser
nw. Gotha
Amtsgerichtsbezirk Wangenheim
Herzogtum Sachsen-Gotha
bekannte Besitzer waren die
Freiherren von Wangenheim (auf Obergut, 15. Jh.-n. 1923)
~ Jürgen (20. Jh.)
~ Walrab (* 1831)
~ Wolf Veit (+ 1566)
~ Lutz (+ 1551)
von Erffa (bis 1498)
Freiherren von Wangenheim (auf Schieferschloss, 18.-20. Jh.)
~ Hans (* 1859)
~ Alexander (+ 1908) / Gustav (* 1842)
~ Friedrich Bernhard (+ 1804)
Freiherren von Wangenheim (auf Untergut/Gelbem Schloss, 17. Jh.-n. 1923)
~ Werner (* 1864)
~ Johann Friedemann (+ 1674)
~ Walrab Adolf (+ 1639)
Freiherren von Wangenheim (auf Vorder- und Hintergut, 16.-19. Jh.)
~ Paul (+ 1901)
~ Graf Georg (+ 1851)
~ Adam Julius (+ 1763)
~ Hans Reinhard (+ 1701)
~ Bernhard Christoph (+ 1657)
~ Melchior (+ 1610)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 78
Staatshandbuch für die Herzogthümer Sachsen-Coburg und Gotha - 1884, 462
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1860, 901
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1902, 816-818, 821, 826, 829
© schlossarchiv.de