« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 72
Staatshandbuch für die Herzogthümer Sachsen-Coburg und Gotha - 1884, 452
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1890, 197
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1907, 300
Die deutsche Landwirtschaft unter Kaiser Wilhelm II. - II, 1913, 415
Friedrichswerth
Schloss, Kammergut (bis 17. Jh. Erffa genannt) und Vorwerk Neufrankenroda
ö. Eisenach
Amtsgerichtsbezirk Wangenheim
Herzogtum Sachsen-Gotha
bekannte Besitzer waren die
Herzöge von Sachsen-Coburg und Gotha (1826-1918)
[von Hagen (Pächter, v. 1797-n. 1819)
~ Ernst (+ 1813)]
Herzöge von Sachsen-Gotha (1677-1826)
~ Friedrich I.
von Erffa (bis 1677)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 72
Staatshandbuch für die Herzogthümer Sachsen-Coburg und Gotha - 1884, 452
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1890, 197
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1907, 300
Die deutsche Landwirtschaft unter Kaiser Wilhelm II. - II, 1913, 415
© schlossarchiv.de