« zurück
Besitzer waren die
weitere Güter im selben Ort: Querfurt (II)
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 224; 1913, 200; 1929, 217
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 376; 1899, 392
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 166
historische Literatur: Dehio's Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler - I, 1927, 308
Querfurt
Kammergut und Schloss
nw. Naumburg
Kreis Querfurt
Provinz Sachsen
Königreich Preußen
Besitzer waren die
Könige von Preußen (1815-1918)
Kurfürsten/Könige von Sachsen (1746-1815)
Herzöge von Sachsen-Weißenfels (1663-1746)
Bischöfe von Magdeburg (1496-...)
Herren von Querfurt (bis 1496)
weitere Güter im selben Ort: Querfurt (II)
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 224; 1913, 200; 1929, 217
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 376; 1899, 392
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 166
historische Literatur: Dehio's Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler - I, 1927, 308
© schlossarchiv.de