« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 74; 1920, 98; 1925, 107
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 739
Mülsen St. Jacob
Hammergut
(halbes Rittergut bis 17. Jh.)
ö. Zwickau
Amtshauptmannschaft Glauchau
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Weiß (v. 1910-n. 1950)
~ Ewald
~ Emil (20. Jh.)
Löffler (v. 1878-n. 1890)
~ August
Hallbauer (v. 1770-n. 1801)
Kuntz (v. 1710-n. 1726)
von Bernheim / Trillitius (v. 1688-1708)
von Bünau (1667-1681)
~ Heinrich (+ 1681)
von Marschall (1651-1667)
~ Anna Dorothea (geb. von Beust, ...-1667)
~ Carl Heinrich
Sennert (1650-1651)
Hammer (1641-1650)
Leupoldt (...-1641)
von Beschwitz (1625-...)
~ Christoph
Leupoldt (...-1625)
von Berbisdorff (1604-...)
~ Rudolf
Hertel (16. Jh.-1604)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 74; 1920, 98; 1925, 107
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 739
© schlossarchiv.de