« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Westfalen - 1909, 136; 1921, 132
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XII, 1898, 182
historische Literatur: Rittersitze der Grafschaft Ravensberg u. d. Fürstentums Minden - 1894, 57
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1914, 80
Sudbrack
Rittergüter Sudbrack (seit 1864) und Brodhagen (bis 19. Jh.)
n. Bielefeld
Kreis Bielefeld
Grafschaft Ravensberg
Provinz Westfalen
bekannte Besitzer waren die
Klarhorst (auf Sudbrack, v. 1909-n. 1921)
~ Wilhelm
von Borries (v. 1864-n. 1898)
~ Georg (* 1857)
~ Rudolf (+ 1890) / Philipp (+ 1886)
~ Georg (+ 1870)
Timming (auf Brodhagen, 1768-n. 1804)
~ Anton (* 1780)
von Kessel gen. Bormann (v. 1728-1768)
~ Otto Friedrich (+ 1757)
von Meinders (17.-18. Jh.)
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Westfalen - 1909, 136; 1921, 132
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XII, 1898, 182
historische Literatur: Rittersitze der Grafschaft Ravensberg u. d. Fürstentums Minden - 1894, 57
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1914, 80
© schlossarchiv.de