Rittergüter-Lexikon

Historischer Großgrundbesitz in Sachsen und Preußen

Ort:

« zurück

Kasekow

Rittergut Casekow (bis 1856) und Gut Biesendahlshof mit Albertinenhof
s. Penkun

Kreis Randow
Provinz Pommern
Königreich Preußen


bekannte Besitzer waren die

Rhone (v. 1905-...)
~ Fritz

Engel (v. 1879-n. 1893)
~ Franz

von der Osten (v. 1804-...)
~ Heinrich Carl

von Ramin (v. 1756-...)
~ Idel Adolf


Krupp von Bohlen und Halbach (auf Biesendahlshof, v. 1939-...)

von Dewitz (v. 1899-n. 1928)
~ Werner (* 1878)
~ Viktor (+ 1923)

Biesendahl (v. 1879-n. 1893)
~ Rudolf



statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 52, 54; 1914, 64; 1921, 76; 1928, 56
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 92; 1884, 150; 1893, 216, 218
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 170


historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 358, 417, 516, 626
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1900, 245; 1931, 115


 





(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)



© schlossarchiv.de