« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 22, 26; 1914, 28, 34; 1921, 32, 40; 1928, 26, 31
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in der Provinz Pommern - 1913, 27
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 78, 80; 1884, 130, 132; 1893, 188, 192
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 169
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 484, 598
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1933, 45

Brusenfelde
Rittergut und Vorwerk Wilhelmsfelde (bis 19. Jh. kombiniert)
s. Greifenhagen
Kreis Greifenhagen
Provinz Pommern
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Coste (1835-n. 1939)
~ Walter (20. Jh.)
~ Jean Louis (19. Jh.)
Krantz (v. 1829-...)
Könige von Preußen (v. 1804-...)
von Blanckensee (auf Wilhelmsfelde, v. 1932-n. 1939)
~ Henning (* 1880)
Loeper (v. 1879-n. 1928)
~ Margarete
~ Richard
Könige von Preußen (v. 1804-...)
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 22, 26; 1914, 28, 34; 1921, 32, 40; 1928, 26, 31
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in der Provinz Pommern - 1913, 27
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 78, 80; 1884, 130, 132; 1893, 188, 192
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 169
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 484, 598
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1933, 45

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de