Halbendorf (Schirgiswalde)
Rittergut und Lehngut
nö. Schirgiswalde
Amtshauptmannschaft Bautzen
Markgraftum Oberlausitz
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Sachße (v. 1901-n. 1925)
~ Raimund
Sixma Barone van Heemstra (1893-...)
~ Daniel (* 1864)
Lehmann (1882-1893)
von Oppell (1869-1882)
~ Ernst (+ 1876) / Elizabeth (geb. Comyn Peat, + 1917)
Jacobi (1864-...)
Beuchel (1858-...)
Tietze (1856-...)
Petsch (1853-...)
Göhler (1846-...)
Schmidt (1845-1846)
Barchmann (1844-1845)
Hempel (1834-1844)
Böhme (1815-1834)
Katzer (1806-...)
von Rothmaler (1796-1806)
von Steindel (1795-1796)
von Nostitz (v. 1707-n. 1792)
~ Carl Gottlob (+ 1833)
~ Wolf Ernst (+ 1792)
~ Carl Heinrich (+ 1791)
~ Carl Gottlob (+ 1762)
~ Carl Gottlob (+ 1707)
von Fölkersam (17. Jh.)
~ Johann Friedrich
von Pentzig (17. Jh.)
~ Peter Rudolf
von Rechenberg (16. Jh.)
~ Hans Ernst
~ Sebastian
Gruhl (auf Lehngut, v. 1920-n. 1925)
Nocke (v. 1910-...)
Schmeiß (v. 1878-...)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 8; 1920, 10; 1925, 13
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 107; 1914, 109
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in Preußen - 1912, 877
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 806
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 294
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1931, 353

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)