« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 88; 1914, 108; 1921, 118; 1928, 90
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 10; 1884, 2; 1893, 2
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 154
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 353, 456, 565
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1932, 256, 257

Alt Schlage
Rittergut Altschlage und Vorwerk Neu-Schlage (bis 20. Jh. kombiniert)
ö. Schivelbein
Kreis Belgard
Provinz Pommern
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Großkreutz / Schiemann (v. 1928-...)
Landwirtschaftskasse Stettin (v. 1921-...)
von Hagen (v. 1914-n. 1939)
~ Hans Heinrich (auf Neu-Schlage)
~ Gerhard (* 1872)
Grisebach (v. 1879-n. 1905)
~ Rudolf
Seidenstricker (1847-n. 1862)
Sehler (v. 1804-...)
~ Johann Conrad Friedrich
von Wobeser (v. 1756-...)
~ Peter Ernst
von Hagen (auf Neu Schlage, v. 1914-n. 1939)
~ Hans Heinrich (* 1899)
~ Gerhard
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 88; 1914, 108; 1921, 118; 1928, 90
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 10; 1884, 2; 1893, 2
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 154
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 353, 456, 565
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1932, 256, 257

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de