« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 136; 1914, 158; 1921, 170; 1928, 131
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 136; 1884, 52; 1893, 76
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 151
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 400, 402, 405, 498, 500, 502, 617, 619
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1931, 637
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1908, 284
Jahrbuch des Deutschen Adels - I, 973
Barkenbrügge
Rittergüter Barkenbrügge A, B, C, D und F (bis 19. Jh.)
w. Ratzebuhr
Kreis Neustettin
Provinz Pommern
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Wilke (v. 1921-n. 1928)
Pommersche Land-GmbH Stettin (auf A und F, v. 1914-...)
Fischer von Mollard (v. 1905-...)
~ Ernst (* 1858)
von Zastrow (1854-n. 1900)
~ Hermann (* 1844)
~ Friederike (geb. Köppen, + 1899)
von Woldeck (v. 1804-...)
von Kleist (v. 1756-...)
~ Friedrich Wilhelm
Rhensius (pfandweise, v. 1756-...)
~ Egidius Christoph
von Hertzberg (18. Jh.)
von Hertzberg (auf B und C, 1717-n. 1893)
~ Georg (+ 1908)
~ Graf Georg (1830-+ 1864)
von Bandemer (auf C, v. 1756-n. 1804)
~ Hans Georg (pfandweise, 18. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 136; 1914, 158; 1921, 170; 1928, 131
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 136; 1884, 52; 1893, 76
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 151
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 400, 402, 405, 498, 500, 502, 617, 619
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1931, 637
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1908, 284
Jahrbuch des Deutschen Adels - I, 973
(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de