« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 118; 1914, 142; 1921, 152; 1928, 116
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 34; 1884, 22; 1893, 28
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 147
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 364, 470, 471, 590
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1914, 408; 1932, 274
Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 185, 186, 192, 201, 202

Biziker
Rittergüter Bitzicker A, B und C (seit 19. Jh. kombiniert)
sw. Köslin
Kreis Köslin
Provinz Pommern
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Grafen von Hertzberg (v. 1913-n. 1939)
~ Fredy (* 1902)
~ Ewald Friedrich (+ 1930)
von Kameke (v. 1670-n. 1905)
~ Henning (* 1869)
~ Albrecht (* 1859)
~ Otto (+ 1894)
~ Otto Theodor Friedrich (+ 1860)
~ Friedrich Wilhelm (auf A und B, v. 1804-...)
~ Alexander (1789-1802)
~ Adam Henning (anteilig, + 1773)
~ Jakob (+ n. 1670)
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 118; 1914, 142; 1921, 152; 1928, 116
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 34; 1884, 22; 1893, 28
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 147
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 364, 470, 471, 590
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1914, 408; 1932, 274
Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 185, 186, 192, 201, 202

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de