« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 160, 164; 1914, 194, 200; 1921, 208, 214; 1928, 158, 163
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 166, 172; 1884, 74, 78; 1893, 112, 118
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 145
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 434, 534, 648
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1912, 70; 1917, 73
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1915, 282; 1921, 238
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - XL, 178, 197

Wendisch-Buckow (Schlawe)
Rittergut Buckow und Gut Klein-Ristow (bis 19. Jh. kombiniert)
nw. Pollnow
Kreis Schlawe
Provinz Pommern
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Schultz (auf Buckow, v. 1914-n. 1928)
~ Carl
Glagau (1896-n. 1905)
~ Kurt (+ 1920)
von Gelsdorff (v. 1892-1896)
~ Albert (+ 1892)
Schröder (1878-n. 1884)
~ Felix
Grooten (...-1878)
~ Georg
Holtz (v. 1850-n. 1860)
~ Karl (1851-+ 1870)
~ Johann Gustav (+ 1874)
Grafen von Podewils (v. 1756-n. 1804)
~ Adam Heinrich
~ Otto Friedrich (18. Jh.)
Ziesing (auf Klein Ristow, v. 1921-n. 1928)
~ Otto
Grafen von Baudissin (v. 1912-n. 1915)
~ Leopold (* 1870)
Glagau (v. 1905-...)
~ Kurt
Zimdars (v. 1893-...)
Nitz (v. 1879-n. 1884)
Grafen von Podewils (v. 1756-n. 1804)
~ Adam Heinrich
~ Otto Friedrich
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 160, 164; 1914, 194, 200; 1921, 208, 214; 1928, 158, 163
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 166, 172; 1884, 74, 78; 1893, 112, 118
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 145
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 434, 534, 648
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1912, 70; 1917, 73
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1915, 282; 1921, 238
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - XL, 178, 197

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de